Wie auch in den vergangenen Jahren, konnte sich die erste Damen aus Odagsen wieder für das Finale im Bezirkspokal qualifizieren.
Ausrichter war der SSV Neuhaus der diese Veranstaltung seit Jahren gut und professionell für den Bezirk Braunschweig ausrichtet.
Aus dem Bereich Damen B spielten neben dem TSV Odagsen der MTV Bettingerode sowie Fortuna Oberg (beide Bezirksoberliga Mitte) um den Pokal. Die erste Partie wurde ausgelost. Somit standen sich Bettingerode und Oberg gegenüber. Bettingerode konnte sich hier mit 5:0 klar durchsetzen.
Odagsen musste nun zuerst gegen den Verlierer dieser Partie antreten. Aus den letzten Jahren der Pokalendrunden kannte man die Mannschaft aus Oberg, konnte aber nie gewinnen. Dieses Jahr lief es besser.
Ulrike Wenzig gab zwar das erste Spiel gegen Lattmann ab, danach folgten allerdings drei Siege von Ingrida Würfel und Corinna Günther. Danach gaben die Damen nur noch ein weiteres Spiel ab und siegten verdient mit 5:2.
Im Finale traf man dann auf den MTV Bettingerode. Bei Odagsen spielte Ute Mollwotiz für Ulrike Wenzig. Äußert knapp und unglücklich gingen die ersten beide Spiele verloren. Günther verlor im 5. Satz gegen Gräbner (9:11) und auch Ute Mollowitz verpasste die Sensation gegen die Spitzenspielerin Trojan im 5. Satz (10:12) nur denkbar knapp.
Leider kamen die Odagserinnen danach nicht mehr richtig ins Spiel und verloren 0:5, wobei das deutliche Ergebnis etwas über den wirklichen Spielverlauf hinwegtäuscht. Die 1. Damen kann trotzdem mit ihrer Leistung in dieser Saison sehr zufrieden sein. Am 10.05 nehmen sie die Chance wahr in die Landesliga aufzusteigen. Das Relegationsspiel müssen sie gegen den VFR Weddel II bestreiten, die zur Zeit den Relegationsplatz in der Landesliga Braunschweig belegen.
Zum Ende der laufenden Saison konnte die erste Damen nochmal zwei Siege verbuchen. Gegen den Tabellenfünften vom SC Güntersen hatte man keine Probleme und siegte mit einem schnellen 8:0 in heimischer Halle.
Am vergangenem Sonntag ging es zum letzten Auswärtsspiel nach Walkenried. Der Tabellenletzte spielte locker auf, was unsere Damen zunächst überraschte.
Die Eingangsdoppel wurden geteilt. Ute und Ulrike hatten in drei Sätzen keine Probleme gegen Möller und A. Mielke. Ingrida und Corinna hatten im fünften Satz (13:15) leider das Nachsehen gegen H. Mielke und Neumann. Im oberen Paarkreuz blieb die Partie ausgeglichen. Ute hatte das Glück nicht auf ihrer Seite. Sie verlor im fünften Satz (11:13) gegen die Nummer eins H. Mielke. Ingrida hatte keine Probleme mit Möller und siegte klar in drei Sätzen. Durch zwei Siege im unteren Paarkreuz von Ulrike und Corinna gegen A. Mielke und Neumann, konnten die Damen das erste mal in Führung gehen. Die beiden nächsten Spiele gingen dann allerdings verloren. Ute und Ingrida gaben ihre Spiele gegen Möller und H. Mielke ab.
Nach einem somit überraschendem Zwischenstand von 4:4 ließen die Damen aber nichts mehr anbrennen. Corinna und Ulrike gewannen ihre Spiele klar zum 6:4. Und auch im letzten Einzeldurchgang konnten sich Ingrida gegen A. Mielke und Corinna gegen H. Mielke durchsetzen. Corinna war mit 3:0 an diesem Sonntag somit beste Spielerin vom TSV.
Durch den zweiten Tabellenplatz und somit die Berechtigung zur Relegation ist ein Aufstieg in die Landesliga noch möglich. Am 11. April kämpfen die Mädels in Wolfsburg um den Bezirkspokal, hier treten sie gegen die Teams aus Bettingerode und Oberg an.
Am vergangenem Samstag hatte die 1. Damen den bisher ungeschlagenen Tabellenführer aus Kirchberg zu Gast.
Setzte es im Hinspiel noch eine 5:8 Niederlage, wollte man den Kirchbergerinnen diesmal mehr Paroli bieten.
Beide Mannschaften gingen in Bestbesetzung ins Spiel.
Im Eingangsdoppel konnten sich Ingrida und Corinna gegen Schwerdtner/Macke durchsetzen (3:1). Ute und Ulrike hatten das Nachsehen gegen Schulz/Warnecke-Raake.
Auch im oberen Paarkreuz blieb es ausgeglichen. Ingrida drehte ihren 0:2 Rückstand gegen Schwerdtner und siegte im 5. Satz mit 12:10. Ute fand leider kein Mittel gegen Schulz und verlor klar 0:3.
Im unteren Paarkreuz konnten Corinna und Ulrike einen Vorsprung für die Damen erspielen. Beide siegten in ihren Einzeln gegen Warnecke-Raake und Macke.
Danach lief es weiter gut für die unsere Mädels. Ingrida konnte sich in einem spannenden 5. Satz Spiel gegen Kirchbergs Nr. 1 Schulz durchsetzen. Ute hatte keine Probleme gegen Schwerdtner und gewann klar in drei Sätzen.
Auch Corinna konnte ihr Spiel gegen Macke 3:1 gewinnen. Lediglich Ulrike hatte gegen Warnecke-Raake das Nachsehen.
Der Vorsprung war somit auf 7:3 ausgebaut, bevor es in den letzten Einzeldurchgang ging. Durch eine gute Leistung von Corinna gegen die Nr. 1 Schulz (3:2) konnten die Damen am Ende den 8:3 Sieg feiern.
Einen Punkt hinter dem Tabellenführer aus Kirchberg steht die 1. Damen weiterhin auf dem 2. Tabellenplatz der Bezirksoberliga Süd.
Ergebnisse:
Ute Mollowitz/ Ulrike Wenzig 0:1
Ingrida Würfel/Corinna Günther 1:0
Ingrida Würfel 2:0
Ute Mollowitz 1:1
Corinna Günther 3:0
Ulrike Wenzig 1:1
Ein Spiel dauert 90 Minuten und das Runde muss auf das Eckige. So könnte man das kurzweilige Spiel gegen TTC Pe-La-Ka wohl am besten beschreiben. Nach knapp 1 1/2 Stunden stand der 8:0 Sieg für die 1. Damen fest.
Überrascht wurde man am Samstag vom TTC Grün-Weiß Hattorf, die stark aufspielten, beide Doppel und den gesamten ersten Einzeldurchgang für sich entscheiden konnten. Mit Kampfgeist rissen die Damen das Ruder nochmal rum. Aus einem 0:6 und zwischenzeitlichem 2:7 konnte noch ein Unentschieden erspielt werden.
Seite 1 von 3