Die Freizeit Radsportler des TSV Odagsen waren am 05. September mit 13 Teilnehmern im Altkreis Einbeck unterwegs. Über Hullersen, Vardeilsen, Avendshausen, Rengershausen, Portenhagen und Amelsen ging es zu einem Mittagsimbiss nach Deitersen. Bei besten Wetter standen nach der Rücktour über Markoldendorf und Dassensen ca. 38 km auf dem Tacho. Für den 10. Oktober ist die letzte Ausfahrt des Jahres geplant. Treffpunkt wie immer um 10:00 Uhr am DGH in Odagsen.
Nach 3. Corona Welle, Lockdown und unüberblickbaren Kontaktbeschränkungen war die Odagser Freizeitradler am 08. August mal wieder aktiv unterwegs. Mit insgesamt 11 Teilnehmern ging es bei windigen aber trockenen Wetter nach Orxhausen und zurück. Knapp 35 Km Fahrstecke am Sonntagmorgen waren für die E-Bike Flotte kein Problem. Hella Hacke – als einzige ohne elektrische Unterstützung am Start – musste da schon kräftiger in die Pedale treten. Also auch „normale Radfahrer“ sind hier willkommen und das Tempo wird in jedem Fall entsprechend angepasst. Nächster Treff (sofern Corona es dann noch zulässt): Sonntag, der 12. September um 10:00 Uhr am DGH.
Die Freizeit Radfahrgruppe des TSV Odagsen trifft sich im Sommer jeden ersten Sonntag im Monat um 10.00 Uhr in Odagsen am DGH zu einer kleinen Ausfahrt. Die Resonanz ist bisher sehr gut. So trafen sich am 1. Juliwochenende 14 Radsportfans zu einer gemütlichen Fahrt zum „Grünen Jäger“ nach Orxhausen. Am Ende standen 36 Km für die Gesundheit auf dem Tacho. Nächstes Treffen: Sonntag, 04. August
Mit dem Fahrrad durch die Landschaft radeln. Eine ideale Sportart in Coronazeiten. Kein Körpertontakt, sportliche Aktivität und nette Gespräche auf Abstand beim Radeln auf Nebenstrecken. Die TSV Freizeitgruppe trifft sich in den Sommermonaten jeden 2. Sonntag im Monat morgens um 10:00 Uhr in Odagsen um sich ein wenig sportlich zu betätigen. Ob E-Bike oder ohne Unterstützung, die Strecken sind für alle Radsportler machbar. Dank sei Henning Warnecke, der einmal mehr einen interessanten Streckenverlauf ausgewählt hatte. Am Ende der Tour standen für die 12 Teilnehmer 34 km auf dem Tacho. Die letzte Fahrt vor der Winterpause startet – sofern das Wetter es zulässt - am Sonntag, den 11. Oktober zu gewohnten Zeit.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.