Besondere Ehrung von Fachwart Thomas Simmich für die 4 Tischtennis Meisterteams des TSV
Nach den Grußworten des 1. Vorsitzenden Heiko Thebes an die über 40 anwesenden Mitglieder - darunter auch 6 Ehrenmitglieder und der Ehrenvorsitzende Peter Krautwurst – gedachte er in Form einer Totenehrung 2 verstorbenen Vereinsmitgliedern.
In seinen Ausführungen ließ der Präsident noch einmal das vergangene Jahr kurz Revue passieren. Er lobte die harmonische und vertrauensvolle Zusammenarbeit im Vorstand. Veranstaltungshöhepunkt war einmal mehr die traditionelle Himmelfahrt Radwanderung. Fast 80 Teilnehmer verzeichnete die Radtour und auch der gesellige Teil am DGH war gut besucht. Thebes informierte die Teilnehmer u.a. über die gut funktionierende Freundschaft im 33. Jahr mit dem TTC Eintracht Erfurt, die Teilnahme am Kommers und Festumzug beim TSV Dassensen und weitere Vereinsaktivitäten und ebenso über Themen wie die Beteiligung des TSV an den Energiekosten für die Sporthalle und die zukünftige Nutzung der Sporthalle durch einen anderen Verein. Er berichtete weiter, dass die Zahl der Mitglieder (174) sich nicht verändert hat. Auch die sozialen Kompetenzen im TSV sind nach wie vor bemerkenswert: 20 Mitgliedern wurde persönlich vom Vorstand für besondere Anlässe gratuliert. Die € 200,00 aus der Umlage der letzten Generalversammlung spendete der TSV dem Förderverein der Grundschule Drüber. Hocherfreut war Thebes über die Beteiligung beim Spieleabend (Skat, Knobeln und Rommé) im Dezember, an dem 61 Personen teilnahmen.
Die Homepage des TSV (www.tsv-odagsen.de) geht ins 32 Jahr und wird seit 22 Jahren von Markus Langer betreut. Dafür bedankte sich der „Präsi“ beim Internetbeauftragten.
Auf das Verlesen des von der Schriftführerin Carolin Linnemann erstellten Protokolls von der GV 2024 wurde verzichtet. Entsprechende Kopien wurden ausgelegt und im Verlauf der Versammlung wurde das Protokoll genehmigt.
Lange Weile kam während des Verlaufs der Versammlung nie auf, denn diverse Berichte wurden von Benedikt Thebes illuster per Beamer den Versammlungsteilnehmern auf einer Großleinwand präsentiert.
Sehr positiv auch der Bericht vom Tischtennis-Fachwart Thomas Simmich. In den 5 Teams (2 Damen, 3 Herren) nehmen aktuell insgesamt 27 Aktive am Punktspielbetrieb teil, und in der letzten Saison wurden 4 von 5 Mannschaften Meister in ihrer Spielklasse. Fußball-„Revival“ Fachwart Reinhard Manthei informierte die Versammlung über die Aktivitäten im letzten Jahr und die bevorstehende Fahrt im Mai 2025 nach Eisennach.
Im weiteren Verlauf berichtete dann Christine Warnecke über die Aktivitäten beim Zumba, Funktionstraining, Walking und Radeln. Sie bedankte sich ausdrücklich bei der Übungsleiterin Anke Köhler, mit der der TSV über eine kompetente und engagierte Trainerin verfügt. Der rückläufigen Teilnehmerzahl bei Zumba und FG versucht man mit gezielter Werbung entgegenzuwirken. Frank Duwe berichtete von der Sportabzeichen Verleihungsfeier vom gleichen Nachmittag. Nach dem ersten Platz im Vereinswettbewerb in 2023 liegt der TSV auch in 2024 weit vorn in der Wertung, die allerdings erst im April 2025 ermittelt. Den Familien Mollowitz und Thebes gratulierte er zum Familiensportabzeichen.
Positiv auch der Kassenbericht der Geschäftsführerin Alexandra Thormann. Einnahmen und Ausgaben halten sich in etwa die Waage und der TSV kann optimistisch in die Zukunft schauen. Die von den Kassenprüfern beantragte Entlastung des Vorstands erfolgte einstimmig. Der von der Geschäftsführerin vorgestellte Haushaltsvoranschlag für das Jahr 2025 wurde von der Versammlung ohne Gegenstimme verabschiedet.
Mit Sonja Thebes und Bernd Kues wurden erfreulicherweise 2 neue Mitglieder für den Vergnügungsausschusses gefunden, die zusammen mit Lutz Reinecke am Start sind. Bei Ingrida Würfel und Christian Wenzel bedankte sich der Vorstand mit einem kleinen Präsent für die gute Arbeit.
Marco Manthei löst Ingrid Bode ab und fungiert die nächsten 2 Jahre, zusammen mit Corinna Schwerdtfeger als Kassenprüfer.
Im weiteren Verlauf des Abends ehrte dann der Vorsitzende diverse Mitglieder für langjährige Vereinszugehörigkeit. Für 25 Jahre: Simone Carl, Für 40 Jahre: Maren lange, Marco Manthei, Christine Warnecke, Stephan Homann und Peter Kunert. Für 50 Jahre: Heike Carl, Bernd Schimpf, Thomas Simmich und Reinhard Manthei und für sage und schreibe 70 Jahre Wolfgang Zimmer.
Reinhard Manthei wurde nicht nur für seine 15-jährige Tätigkeit als Fußball-Revival Fachwart geehrt. Thebes erinnerte in einer kleinen Laudatio an seine vielfältigen Aktivitäten in den letzten 44 Jahren für die Fußball Abteilung des TSV.
Eine besondere Ehrung nahm dann Thomas Simmich vor, denn alle Aktiven der 4 TSV Tischtennis Meistermannschaften aus 2024 wurden mit einer individuellen Urkunde ausgezeichnet. Ebenfalls mit Pokalen und Urkunden geehrt wurden die Sieger und Platzierten der Tischtennis-Vereinsmeisterschaften. Unter den Absolventen des Sportabzeichens verloste Frank Duwe 5 Einkaufsgutscheine.
Unter dem Punkt „Verschiedenes“ folgte die Versammlung dem Vorschlag des Vorstands die Beiträge für 2025 unverändert zu belassen. Aufgrund von extremen Kostensteigerungen wird für 2026 eine Anpassung der Beiträge vermutlich nicht zu vermeiden sein. Thebes gab dann u.a. diverse Termine bekannt und die Ortsbürgermeisterin Charlene Genz bedankte sich bei den TSV Verantwortlichen für die gute Zusammenarbeit und das Verständnis, sich an den gestiegenen Energiekosten für die Sporthalle zu beteiligen.
Zum Abschluss dann noch einmal ein großes Dankeschön vom Vorsitzenden für die vielfältige Unterstützung bei den Sponsoren, Kommunen, Mitgliedern und zahlreichen Helfern und Spendern bei den Vereinsveranstaltungen.
Mit dem traditionellen gemeinschaftlichen Singen des Vereinsliedes endete die kurzweilige Veranstaltung. Das anschließende gemütliche Beisammensein wurde durch einen leckeren Imbiss aufgelockert.
Auf dem Foto ein Teil der geehrten Mitglieder: Hinten von rechts: Heiko Thebes, Thomas Simmich, Peter Kunert, Maren lange, Stephan Homann, Christine Warnecke, Heike Carl und Reinhard Manthei, vorne von rechts: Marco Manthei, Wolfgang Zimmer und Simone Carl