Laut Duden: "Mit gleicher Punktzahl für die beteiligten Gegner, ohne Sieger und Verlierer endend."
Und somit auch, nach großem Kampf auf beiden Seiten, gerecht für dieses Spiel zwischen der 1. Damen und dem TSV Sudheim.
Beide Mannschaften gingen in bester Besetzung ins Spiel.
Die Eingangsdoppel wurden geteilt. Wie in bis jetzt allen Begegnungen gegen Sudheim mussten Ute Mollowitz und Ulrike Wenzig gegen Julia Pinnecke und Sandra Langer ran. Diesmal mit Erfolg. Nach fünf Sätzen, konnten sie das Doppel für sich entscheiden. Anders als bei Ingrida Würfel und Corinna Günther, sie fanden diesmal kein Mittel gegen Chantal Pannhausen und Mareike Peter und hatten in 4 Sätzen das Nachsehen.
Es ging ausgeglichen weiter. Nach spannenden 5 Sätzen konnte sich Ingrida gegen Chantal Pannhausen durchsetzen. Ute gab ihr Spiel gegen Pinnecke im 5 Satz (9:11) ab. Im unteren Paarkreuz konnte Corinna nach 0:2 Rückstand gegen Peter das Spiel noch drehen (3:2). Ulrike musste Langer zum Sieg gratulieren. Zwischenstand : 3:3
Im zweiten Einzeldurchgang gingen im oberen Paarkreuz beide Spiele an Sudheim. Ingrida unterlag mit 0:3 gegen Pinnecke und auch Ute hatte das Nachsehen gegen Pannhausen. (1:3) Zum Glück konnten Ulrike und Corinna den Gleichstand wieder herstellen. Nach 3:0 von Corinna gegen Langer und ebenfalls 3:0 von Ulrike gegen Peter, ging es in den letzten Einzeldurchgang.
Auch die Zuschauer kamen auf ihre Kosten. Nach einem spannendem Spiel und tollen Ballwechseln konnte Corinna Günther das Spiel gegen die Nummer 1 Pinnecke für sich entscheiden. Sandra Langer glich für Sudheim wieder aus, denn sie setzte sich nach 5 Sätzen gegen Ingrida Würfel durch. Ute Mollowitz hatte in 4 Sätzen wenig Mühe gegen Peter. Ulrike Wenzig fand aber leider kein Mittel gegen Pannhausen und verlor 0:3. Somit stand das Unentschieden mit 7:7 fest.
Die erste Damenmannschaft steht damit weiterhin auf dem 2. Tabellenplatz der Bezirksoberliga mit 21:3 Punkten, hinter Kirchberg und vor Herzberg. Ein Dank geht an die diesmal "zahlreichen" Zuschauer!